Scharzhofberger: Von Weingütern und Winzern
Selbst im Kreis von Weinliebhabern begegnete mir häufig ein Achselzucken, wenn ich nach dem Scharzhofberger…
Selbst im Kreis von Weinliebhabern begegnete mir häufig ein Achselzucken, wenn ich nach dem Scharzhofberger…
Herzlich willkommen, ihr Lieben! Es ist soweit, wir bitten um eure Beiträge zur Weinrallye #83.…
Eine bundesweit ausgerichtete berufliche Tagung sollte nach Würzburg führen. Würzburg war mir als Weinort bereits…
Spanischer Rotwein genießt zu Recht einen ausgezeichneten Ruf bei den Weinkennern dieser Welt. Die Winzer…
„Und wie könnte die Weinwelt in zwanzig Jahren aussehen?“ Wilhelm Lerner, Associate Director und Country…
Hier bekommt die Floskel „goldener Tropfen“ gleich eine ganz andere Bedeutung: Wer in Namibia nach…
Ob sich Dessertweine zu einem bestimmten „Nachtisch“ eignen, ist eine Sache des Ausprobierens und der…
Die Weinlese 2014: „Nichts für schwache Nerven“, dieses Resümee zieht der kritische Weinfreund aus dem…
Wer einmal in Spanien oder Portugal in den sogenannten Bodegas Ibericas, den iberischen Weinkellern, als…
Was führt uns zu den Cuvées (Cuvée-Weine)? Die Welt der Weine ist alles andere als…

